Mobil: +49 (0) 171 342 75 71
Telefon: +49 (0) 7221 72831
E-Mail: info(at)alpinsport-ts.de
Klettersteigkurse für Einsteiger im Schwarzwald
Der beste Einstieg in die Vertikale beginnt mit einem Klettersteigkurs und mit einem staatlich geprüften Berg- und Skiführer von ALPIN SPORT TS. Der 1-tägige Klettersteigkurs ist als Einsteigerkurs für Anfänger gedacht, spezielle Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, nur Freude und Spaß an der Bewegung.
Für Gruppen und Firmen Events sind auch Sondertermine möglich.
Klettersteigkurs für Einsteiger und Anfänger im Schwarzwald Infos
Dieser 1-tägige Klettersteigkurs ist für Einsteiger gedacht, die in das Klettersteiggehen hineinschnuppern möchten. Dabei erlernen Sie alle Grundtechniken um selbständig und sicher leichte alpine Klettersteige zu begehen. Der staatlich geprüfte Bergführer zeigt Ihnen alle Kniffe und gibt Ihnen wertvolle Tipps zur Tourenplanung. Die komplette Klettersteig Ausrüstung wird verliehen.
Kursort: Todtnau im Naturpark Südschwarzwald.
Programm: Anseilen und Sicherungstechnik für Klettersteige, Gebrauch des Klettersteigset (Einführung in die Handhabung der PSA / Persönlichen Schutz-Ausrüstung), Klettertechnik und Taktik, Partnersicherung mit Hilfsseil und Halbmastwurfsicherung, Tourenplanung, Alpine Gefahren, Notfallmanagement, Ausrüstungskunde. Der Klettersteig hat je nach Teilstück die Schwierigkeit K1 (leicht) bis K 3 (ziemlich schwierig).
Voraussetzungen: Trittsicher und schwindelfrei, geeignet für Personen mit einem Gewicht von 40 - 120 kg, wegen der Klettersteigset Norm.
Karte: Wanderkarte Hochschwarzwald Feldberg-Schluchsee.
Ausrüstungsliste Klettersteigkurs zum Download
Termine
00.00.0000 S 0125 Anmeldung
29.06.2025 S 0225 Anmeldung
13.07.2025 S 0325 Anmeldung
00.00.0000 S 0000 Anmeldung
Leistungen
· Staatlich geprüfter Berg- und Skiführer IVBV
· Organisation
· Veranstalterhaftplichtversicherung
· Nutzungsgebühr Klettersteig
· PETZL ACCESBOOK n° 3 - Grundtechniken des Klettersteiggehens
· Leihweise: Anseilgurt, Klettersteigset, Helm, Karabiner, Seil
Gruppengröße: 6 - 8 Teilnehmer*innen
Preis € 98,- pro Person