Mobil: +49 (0) 171 342 75 71
Telefon: +49 (0) 7221 72831
E-Mail: info(at)alpinsport-ts.de
Alpiner Kletterkurs Battertfelsen - Mehrseillängen Klettern Infos
Das Klettergebiet am Battert bei Baden-Baden, bietet auch für das alpine Klettern mit bis zu drei Seillängen viel Abwechslung und ist daher für diesen Alpinkletterkurs sehr gut geeignet. Viele der Kletterrouten müssen zusätzlich mit mobilen Sicherungsmitteln abgesichert werden, so kommt das TRADE Klettern nicht zu kurz, dafür ist der Battert auch weithin bekannt. Kursziel ist die Routenfindung und das sichere Alpinklettern in Mehrseillängenrouten.
Programm und Pluspunkte
(Klettern im Schwierigkeitsgrad 4 bis 5 nach UIAA-Skala)
Klettern in Mehrseillängen-Routen, Klettern im Vor- und Nachstieg, Sicherungstechnik für Vor- und Nachstieg (HMS, Tube/ATC-Guide), Anwendung mobiler Sicherungen (Klemmkeile und Cams), Standplatzbau mit mehreren Fixpunkten, Standplatzorganisation, alpine Abseiltechnik, Rückzugstechniken, Einführung in die Bergrettung, Alpiner Notfall, Tourenplanung.
Voraussetzungen: Vorstiegsklettern ab dem Grad IV/4a, persönliche Kletterausrüstung, Einfach- oder Doppelseil.
Kletterführer: Schwarzwald Rock 3.0, Klettern im Schwarzwald, Verlag Loboplus oder Schwarzwald Nord, Panico Alpinverlag.
Ausrüstungsliste Alpines Klettern zum Download
Infos zur Kletterausrüstung www.edelrid.de/de/knowledge-base
Termine
11.08. - 13.08.2025 S 2525 Anmeldung
05.09. - 07.09.2025 S 2625 Anmeldung
Individuelle Termine für Gruppen auf Anfrage
Leistungen
· Staatlich geprüfter Berg- und Skiführer IVBV
· Ganztägiger Kletterkurs
· Organisation
· Veranstalterhaftpflichtversicherung
· ORTOVOX Safety Academy GUIDE BOOK ROCK
Gruppengröße: 3 Teilnehmer*innen
Preis € 590,- pro Person