Mobil: +49 (0) 171 342 75 71
Telefon: +49 (0) 7221 72831
E-Mail: info(at)alpinsport-ts.de
Bei allen Veranstaltungen wird vorab eine Sicherheitseinweisung durchgeführt.
BewusstWild Wildschutz beim Wintersport im Schwarzwald
Leichte Skitouren im Schwarzwald Infos
Mit der ersten Skitour im Schwarzwald wurde Skigeschichte geschrieben: Am 8. Februar 1891 stapfte der französische Diplomat und Abenteurer Dr. Robert Pilet von Titisee aus, zehn Kilometer durch tiefen Schnee auf den Feldberg. Es war die Geburtsstunde des Skilaufs in Mitteleuropa. Darum wird der Schwarzwald auch als die „Wiege des Skilaufs“ benannt. Die geführten Skitouren im Schwarzwald bieten viel Abwechslung.
Geplantes Programm: Einweisung und Gebrauch der Notfallausrüstung wie LVS-Gerät, Lawinensonde und Schaufel.
Skitourenmöglichkeiten: Rund um den Feldberg 1493 m, Schauinsland 1284 m, Herzogenhorn 1415 m, Belchen 1412 m.
Voraussetzungen: Alle Skitouren sind auch für Anfänger geeignet. Sicheres Skifahren auf der Piste und im Tiefschnee, Kondition für rund fünf Stunden Skitourengehen mit ca. 500 bis 700 Höhenmeter Aufstieg.
Ausrüstungsliste Skitouren Schwarzwald zum Download
Karte: Karte des Schwarzwaldvereins, Hochschwarzwald Feldberg-Schluchsee, 1:35 000.
Termine je nach Schneelage ab Dezember bis März Terminanfrage
Leistungen
· Staatlich geprüfter Berg- und Skiführer IVBV
· Organisation
· Veranstalterhaftpflichtversicherung
· Sicherheitseinweisung
· Leihweise: LVS-Gerät, Schaufel, Lawinensonde, Biwaksack
Bergführerhonorar pro Person
Bei 1 Teilnehmer = € 550,-
Bei 2 Teilnehmer = € 280,-
Bei 3 Teilnehmer = € 195,-
Bei 4 Teilnehmer = € 150,-
Bei 5 Teilnehmer = € 130,-
Skitouren rund um St. Antönien im Berghaus Sulzfluh Infos
Diese Skitouren rund um St. Antönien im Grenzgebiet Prättigau und Montafon bieten interessante Aufstige und lohnende Abfahrten. Das Besondere daran ist mit leichtem Gepäck unterwegs zu sein. Unser Stützpunk ist das heimelige Berghaus Sulzfluh auf rund 1770 m Höhe, sehr schön gelegen und mit seinem Outdoor-Whirlpool ein echter Genuß. Nicht zu kurz kommen die Pulverschneeabfahrten und die Skibesteigung der Sulzfluh.
Geplantes Programm / Tourenverlauf
1. Tag: Anreise und Treffpunkt in St. Antönien, Sicherheitstraining und Programmvorschau, Hotelübernachtung. 2. Tag: Von St. Antönien (1420 m) Aufstieg zum Eggberg (2201 m), Traumabfahrt nach Osten nach Dörfji, zweiter Aufstieg auf das Spitzenbüel (2193 m) mit herrlichem Rundblick und rassige Nordabfahrt nach Partnunstafel (1763 m) zum heimeligen Berghaus Sulzfluh, Übernachtung. 3. Tag: Bei guten und sicheren Bedingungen ist die Skibesteigung auf die Sulzfluh (2817 m) vorgesehen, ansonsten geht es auf die Wissplatte (2626 m), Übernachtung im Berghaus Sulzfluh. 4. Tag: Die Abschlußtour führt uns auf den Schafberg (2455 m) mit herrlicher Ausicht auf das Prättigau mit anschließender Abfahrt über die weiten Hänge zurück nach St. Antönien. Hinweis: Gepäcktransport zum Berghaus Sulzfluh wird organisiert.
Voraussetzungen Leichte Skitouren
Ausrüstungsliste Skitouren zum Download
Karten: Landeskarte Schweiz, Blatt 238 S/Montafon und Blatt 248 S/Prättigau.
Termin
05.03. - 08.03.2023 W 3023 Anmeldung
Leistungen
· Staatlich geprüfter Berg- und Skiführer IVBV
· Organisation
· Veranstalterhaftpflichtversicherung
· Sicherheitseinweisung
· Leihweise: LVS-Gerät, Schaufel, Lawinensonde, Biwaksack
Gruppengröße: 4 - 6 Teilnehmer*innen
Preis € 830,- pro Person
Teilnehmerzusatzkosten: 1 Hotelübernachtung · 2 Übernachtungen im Berghaus Sulzfluh · 3 x Halbpension (Frühstück, Abendessen, Marschtee) · Gepäcktransport · Kurtaxe = CHF 350,-
Beachten Sie die Corona-Einreiseverordnung für die Schweiz und Frankreich. Informationen beim Auswärtigen Amt > Sicher Reisen.
Leichte Skitouren im einsamen Safiental in Graubünden Infos
Das Safiental ist ein ruhiges Seitental des Rheins und zieht nahe bei Flims nach Süden bis in das urige Dorf Thalkirch. Die Skitouren sind genußvoll und dank der weiten Hänge ergeben sich viele lohnende Abfahrten. Die gletscherfreien Aufstiege mit rund 800 bis 1100 Höhenmeter ermöglichen eine herrliche Aussicht auf die umliegenden Bündner Berge.
Skitourenmöglichkeiten: Camaner Grat (2475 m), Plangghorn (2582 m), Crap Grisch Vorgipfel (2725 m), Tällihorn (2855 m), Piz Guw (2707 m), Strätscherhorn (2557 m).
Voraussetzungen Leichte Skitouren
Ausrüstungsliste Skitouren zum Download
Karte: Landeskarte Schweiz, Blatt 257 S/Safiental.
Termin
19.03. - 24.03.2023 W 2723 Anmeldung ausgebucht
Leistungen
· Staatlich geprüfter Berg- und Skiführer IVBV
· Organisation
· Veranstalterhaftpflichtversicherung
· Sicherheitseinweisung
· Leihweise: LVS-Gerät, Schaufel, Lawinensonde, Biwaksack
Gruppengröße: 5 - 6 Teilnehmer*innen
Preis € 935,- pro Person
Teilnehmerzusatzkosten: 5 Übernachtungen im Doppelzimmer · 5 x Halbpension (Frühstück, Abendessen, Marschtee) · Kurtaxe = CHF 570,-
Anfahrt und Übernachtung: Die Anfahrt in das Safiental kann man schon als abenteuerlich bezeichnen, teilweise gibt es einige Engstellen. Wir übernachten in Safien Platz (1315 m) im Gasthaus Rathaus, ein Haus mit über 500 Jahre Tradition und Geschichte. Die Doppelzimmer sind schön mit Holz getäfelt und zweckmäßig, die Duschen sind jeweils auf der Etage. Die Speisen sind liebevoll zubereitet und wenn möglich kommen die Zutaten aus dem Tal.
Beachten Sie die Corona-Einreiseverordnung für die Schweiz und Italien. Informationen beim Auswärtigen Amt > Sicher Reisen.
Skitouren in Bivio am Julierpass mit Hotelkomfort Info
Die Skitouren rund um Bivio zählen zu den attraktivsten in Graubünden. Dank der geografischen Lage und Wetter, sind Skitouren nördlich vom Julierpass oder südlich im Engadin möglich. Unser Ausgangspunkt ist das Hotel Post in Bivio, dieses liegt ideal im Touengebiet und verwöhnt uns mit Sauna, Dampfbad und einer leckeren Verpflegung. Die Skitouren sind unbeschreiblich schön und vorallem sehr genußvoll.
Skitourenmöglichkeiten: Piz d'Agnel (3205 m), Piz Surgonda (3196 m), Piz Lagrev (3165 m), Roccabella (2730 m), Piz Scalotta (2992 m), Piz Campagnung (2826 m), Piz Turba (3018 m), Piz Surpare (3078 m).
Voraussetzungen Anspruchsvolle Skitouren
Ausrüstungsliste Skitouren zum Download
Karte: Landeskarte Schweiz, Blatt 268 S/Julierpass.
Termin
12.03. - 17.03.2023 W 2823 Anmeldung
Leistungen
· Staatlich geprüfter Berg- und Skiführer IVBV
· Organisation
· Veranstalterhaftpflichtversicherung
· Sicherheitseinweisung
· Leihweise: LVS-Gerät, Schaufel, Lawinensonde, Biwaksack
Gruppengröße: 5 - 8 Teilnehmer*innen
Preis € 795,- pro Person
Teilnehmerzusatzkosten: 5 Hotelübernachtungen im Doppelzimmer · 5 x Halbpension (Frühstücksbuffet, 4-Gang Menü, Marschtee) · Sauna und Dampfbad · Bademantel · Kurtaxe = ab CHF 725,- je nach Zimmerkategorie.
Beachten Sie die Corona-Einreiseverordnung für die Schweiz. Informationen beim Auswärtigen Amt > Sicher Reisen.
Skitouren Gran Paradiso und Ski Viertausender in der Monte Rosa Gruppe im Aostatal Infos
Von den italienischen Berghütten Rifugio Vittorio Emanuele II (2732 m) und Rifugio Mantova (3470 m) starten wir zu den Skitouren wie Gran Paradiso (4061 m), Vincentpiramid (4215 m), Zumsteinspitze (4563 m) oder Signalkuppe (4554 m). Rundum ein spannendes und sportliches Programm.
Voraussetzungen Anspruchsvolle Skitouren
Ausrüstungsliste Skitouren zum Download
Karten: IGC 101, Gran Paradiso und Landeskarte Schweiz, Blatt 284 S/Mischabel.
Termin
11.04. - 16.04.2023 W 2923 Anmeldung
Leistungen
· Staatlich geprüfter Berg- und Skiführer IVBV
· Organisation
· Veranstalterhaftpflichtversicherung
· Sicherheitseinweisung
· Leihweise: LVS-Gerät, Schaufel, Lawinensonde, Biwaksack
Gruppengröße: 4 Teilnehmer*innen
Preis € 1.190,- pro Person
Teilnehmerzusatzkosten: 5 Hüttenübernachtungen für DAV-Mitglieder · 5 x Halbpension (Abendessen, Frühstück, Marschtee) · 1 Hotelübernachtung · Lift/Seilbahn = ca. € 480,-
Beachten Sie die aktuelle Corona-Einreiseverordnung für die Schweiz. Informationen beim Auswärtigen Amt > Sicher Reisen.