Mobil: +49 (0) 171 342 75 71
Telefon: +49 (0) 7221 72831
E-Mail: info(at)alpinsport-ts.de
Bei allen Veranstaltungen wird eine Sicherheitseinweisung durchgeführt.
BewusstWild Wildschutz beim Wintersport im Schwarzwald
Leichte Skitouren im Schwarzwald Infos
Mit der ersten Skitour im Schwarzwald wurde Skigeschichte geschrieben: Am 8. Februar 1891 stapfte der französische Diplomat und Abenteurer Dr. Robert Pilet von Titisee aus, zehn Kilometer durch tiefen Schnee auf den Feldberg. Es war die Geburtsstunde des Skilaufs in Mitteleuropa. Darum wird der Schwarzwald auch als die „Wiege des Skilaufs“ benannt. Die geführten Skitouren im Schwarzwald bieten viel Abwechslung.
Geplantes Programm: Einweisung und Gebrauch der Notfallausrüstung wie LVS-Gerät, Lawinensonde und Schaufel.
Skitourenmöglichkeiten: Rund um den Feldberg 1493 m, Schauinsland 1284 m, Herzogenhorn 1415 m, Belchen 1412 m.
Voraussetzungen: Alle Skitouren sind auch für Anfänger geeignet. Sicheres Skifahren auf der Piste und im Tiefschnee, Kondition für rund fünf Stunden Skitourengehen mit ca. 500 bis 700 Höhenmeter Aufstieg.
Ausrüstungsliste Skitouren Schwarzwald zum Download
Karte: Karte des Schwarzwaldvereins, Hochschwarzwald Feldberg-Schluchsee, 1:35 000.
Termine je nach Schneelage ab Dezember bis März Terminanfrage
Leistungen
· Staatlich geprüfter Berg- und Skiführer IVBV
· Organisation
· Veranstalterhaftpflichtversicherung
· Sicherheitseinweisung
· Leihweise: LVS-Gerät, Schaufel, Lawinensonde, Biwaksack
Bergführerhonorar pro Person
Bei 1 Teilnehmer = € 450,-
Bei 2 Teilnehmer = € 230,-
Bei 3 Teilnehmer = € 160,-
Bei 4 Teilnehmer = € 120,-
Bei 5 Teilnehmer = € 100,-
Leichte Skitouren mit Hotelkomfort in den Berner Voralpen Infos
Die Berner Voralpen zwischen Gsteig, Gstaad und Lenk, eignen sich besonders gut für diese hochwinterlichen Skitouren. Je nach Schneebedingungen sind auch pistennahe Skitouren und Tiefschnee-abfahrten möglich. Die Tourenauswahl ist groß!
Diese Skitourenangebot ist auch für Einsteiger*innen geeignet.
Skitourenmöglichkeiten: Rothore (2276 m), Louwenehore (2477 m), Walliser Wispile (1983 m), Rüwlishore (2228 m).
Voraussetzungen Leichte Skitouren
Ausrüstungsliste Skitouren zum Download
Karte: Landeskarte der Schweiz, Blatt 263 S/Wildstrubel.
Termin
00.2023 W 3023 Anmeldung
Leistungen
· Staatlich geprüfter Berg- und Skiführer IVBV
· Organisation
· Veranstalterhaftpflichtversicherung
· Sicherheitseinweisung
· Leihweise: LVS-Gerät, Schaufel, Lawinensonde, Biwaksack
Gruppengröße: 5 - 6 Teilnehmer*innen
Preis € 540,-
Teilnehmerzusatzkosten: 3 Hotelübernachtungen ab ca. CHF 260,- im Doppelzimmer, eventuell Bergbahnen
Beachten Sie die Corona-Einreiseverordnung für die Schweiz und Frankreich. Informationen beim Auswärtigen Amt > Sicher Reisen.
Genussvolle Skitouren mit Hotelkomfort in St. Antönien Infos
Das Prättigau in der Ostschweiz, rund um St. Antönien ist nicht nur schneesicher, sondern bietet auch eine Vielzahl lohnender Skitouren. Ob Pulverschnee oder Firn, erholsame Skitage mit viel Abfahrtsgenuß ist gewiß. Diese Skitouren sind auch für Einsteiger*innen geeignet.
Skitourenmöglichkeiten: Chrüz 2195 m, Eggberg 2202 m, Jägglisch Horn 2290 m, Riedchopf 2552 m, Schafberg 2456 m, Chüenihorn 2412 m.
Voraussetzungen Anspruchsvolle Skitouren
Ausrüstungsliste Skitouren zum Download
Karten: Landeskarte der Schweiz, Blatt 238 S/Montafon und Blatt 248 S/Prättigau.
Termin
00.2023 W 2723 Anmeldung
Leistungen
· Staatlich geprüfter Berg- und Skiführer IVBV
· Organisation
· Veranstalterhaftpflichtversicherung
· 3 Hotelübernachtungen im Doppelzimmer
· 3 x Halbpension (Frühstück, Abendessen, Tourentee)
· Sicherheitseinweisung
· Leihweise: LVS-Gerät, Schaufel, Lawinensonde, Biwaksack
Gruppengröße: 5 - 6 Teilnehmer*innen
Preis € 850,-
Beachten Sie die Corona-Einreiseverordnung für die Schweiz und Italien. Informationen beim Auswärtigen Amt > Sicher Reisen.
Firn - Skitouren mit Hotelkomfort in Bivio am Julierpass und Engadin Info
Die Skitouren rund um Bivio zählen zu den attraktivsten in Graubünden. Dank der geografischen Lage und Wetter, sind Skitouren nördlich vom Julierpass oder südlich im Engadin möglich. Unser Ausgangspunkt ist das Hotel Post in Bivio, dieses liegt ideal im Touengebiet und verwöhnt uns mit Sauna, Dampfbad und einer leckeren Verpflegung. Die Skitouren sind unbeschreiblich schön und vorallem sehr genußvoll.
Skitourenmöglichkeiten: Piz d'Agnel (3205 m), Piz Surgonda (3196 m), Piz Lagrev (3165 m), Roccabella (2730 m), Piz Scalotta (2992 m), Piz Campagnung (2826 m), Piz Turba (3018 m), Piz Surpare (3078 m).
Voraussetzungen Leichte bis Anspruchsvolle Skitouren
Ausrüstungsliste Skitouren zum Download
Karte: Landeskarte der Schweiz, Blatt 268 S/Julierpass.
Termin
00.2023 W 2823 Anmeldung
Leistungen
· Staatlich geprüfter Berg- und Skiführer IVBV
· Organisation
· Veranstalterhaftpflichtversicherung
· 5 Hotelübernachtungen im Doppelzimmer
· 5 x Halbpension (Marschtee, Frühstücksbuffet, 4-Gang Menü)
· Sauna, Dampfbad Inklusiv Bademantel
· Sicherheitseinweisung
· Leihweise: LVS-Gerät, Schaufel, Lawinensonde, Biwaksack
Gruppengröße: 5 - 8 Teilnehmer*innen
Preis € 1.490,-
Beachten Sie die Corona-Einreiseverordnung für die Schweiz. Informationen beim Auswärtigen Amt > Sicher Reisen.
Skitouren mit Hotelkomfort am San Bernardino Pass und Splügen Infos
Zwischen Nord und Süd, liegt das beschauliche Dorf San Bernardino direkt am Alpenkamm und bietet je nach Wetterlage eine reiche Auswahl schönster Skitouren. Die Skigebiete von San Bernardino und Splügen laden je nach Schneelage auch zum Tiefschneefahren ein.
Skitourenmöglichkeiten: Piz Uccello (2717 m), Marschollhorn (2904 m), Piz d´ Arbeola (2455 m), Piz Vignun (2859 m), Chilchalphorn (3039 m), Wannagrat (2379 m), Valserhorn (2885 m).
Voraussetzungen Leichte bis Anspruchsvolle Skitouren
Ausrüstungsliste Skitouren zum Download
Karte: Landeskarte der Schweiz, Blatt 267 S/San Bernadino.
Termin
00.2023 W 2923 Anmeldung
Leistungen
· Staatlich geprüfter Berg- und Skiführer IVBV
· Organisation
· Veranstalterhaftpflichtversicherung
· 5 Hotelübernachtungen im Doppelzimmer
· 5 x Halbpension (Frühstücksbuffet, 4-Gang Menü, Marschtee)
· Sicherheitseinweisung
· Leihweise: LVS-Gerät, Schaufel, Lawinensonde, Biwaksack
Gruppengröße: 5 - 8 Teilnehmer*innen
Preis € 1.250,-
Einzelzimmerzuschlag € 20,- pro Nacht
Beachten Sie die aktuelle Corona-Einreiseverordnung für die Schweiz. Informationen beim Auswärtigen Amt > Sicher Reisen.