Telefon: +49 (0) 7221 / 72831
Telefax: +49 (0) 7221 / 73231
E-Mail: info(at)alpinsport-ts.de
Leichte Hochtouren Piz Palü in der Berninagruppe Infos
Die Berninagruppe im Engadin zählt zu den schönsten Gebirgslandschaften der Alpen. Die Eisgipfel bieten Besteigungen über Gletscher und leichte Felspassagen, alles was zu einer richtigen Hochtour gehört. Durch die besondere Tourenplanung und eine Steigerung von Tag zu Tag, sind alle Gipfelziele auch für gut trainierte Wanderer mit Eiskurserfahrung möglich.
Geplantes Programm
1. Tag: Aufstieg durch das malerische Val Roseg zur Coazhütte (2610 m), Übernachtung.
2. Tag: Il Capütschin (3386 m) oder Pia Glüschaint (3596 m), nochmalige Übernachtung auf der Coazhütte.
3. Tag: Hüttenwechsel zur Tschiervahütte (2583 m), Übernachtung.
4. Tag: Piz Morteratsch (3751 m), Abstieg ins Tal und Wechsel zum Berghaus Diavolezza (2978 m), Übernachtung.
5. Tag: Höhepunkt ist die Besteigung, des Piz Palü (3905 m), Abstieg zum Berghaus Diavolezza, Verabschiedung.
Voraussetzungen Leichte Hochtouren
Ausrüstungsliste Hochtouren zum Download
Karte: Landeskarte der Schweiz, Blatt 268/Julierpass
Termine
27.07.-31.07.2019 S 2819 Anmeldung
14.08.-16.08.2019 S 2919 Anmeldung
Leistungen
• Staatlich geprüfter Berg- und Skiführer UIAGM/IVBV
• Organisation
Kleingruppe: 3 Teilnehmer
Preis € 840,--
Teilnehmerzusatzkosten: 4 Hüttenübernachtungen inkl. Halbpension ca. CHF 270,-- und Seilbahnen für DAV-Mitglieder, Transfers ca. CHF 80,--
Leichte Viertausender Walliser Alpen Infos
Allalinhorn, Alphubel, Lagginhorn
Rund um Saas Grund und Saas Fee stehen imposante Viertausender, die auch für den weniger geübten Bergsteiger geeignet sind. Herrliche Ausblicke bieten sich an!
Geplantes Programm
1. Tag: Treffpunkt in Saas Grund, Fahrt nach Saas Fee und Auffahrt Felskinn, Zustieg zur Britanniahütte (3030 m), Übernachtung.
2. Tag: Besteigung des Allalinhorn (4027 m) und Abstieg zur zur Längfluehütte (2870 m), Übernachtung.
3. Tag: Besteigung von Alphubel (4206 m) und zurück nach Saas Grund, Übernachtung.
4. Tag: Hüttenwechsel zur Weismieshütte (2726 m), Übernachtung.
5. Tag: Besteigung des Lagginhorn (4010 m) über den Südwestgrat, leichte Kletterei mit mittelsteilen Firnpassagen, Abstieg zur Weismiesshütte und zurück nach Saas Grund, Verabschiedung.
Voraussetzungen Leichte Hochtouren
Ausrüstungsliste Hochtouren zum Download
Karte: Landeskarte der Schweiz, Blatt 2526/Saas Fee, Zusammensetzung
Termine
17.07.-21.07.2019 S 3019 Anmeldung
21.08.-25.08.2019 S 3119 Anmeldung
Leistungen
• Staatlich geprüfter Berg- und Skiführer UIAGM/IVBV
• Organisation
Kleingruppe: 3 Teilnehmer
Preis € 840,--
Teilnehmerzusatzkosten: 1 Hotelübernachtung ca. CHF 75,-- und 3 Hüttenübernachtungen inkl. Halbpension ca. CHF 200,-- für DAV-Mitglieder und Seilbahnen, Transfers ca. CHF 90,--