Mobil: +49 (0) 171 342 75 71
Telefon: +49 (0) 7221 72831
E-Mail: info(at)alpinsport-ts.de
Basiskurs Eisklettern im Val di Cogne, Gran Paradiso Nationalpark Infos
Dieser Eiskletterkurs für Anfänger wird im Val die Cogne und seinen Seitentälern Valnontey und Valeille durchgeführt. Alle Eisklettergebiete bietet dem Einsteiger eine Vielzahl leichter Trainingsmöglichkeiten mit kurzen Zustiegen.
Programm: Spezielle Klettertechniken im Eis, Sicherungstechniken für den Vor- und Nachstieg, Toprope-Klettern, Vorstiegstraining, Abseilen im Steileis, Taktik beim Eisklettern, Alpine Gefahren.
Voraussetzungen: Sportklettern oder Erfahrung in alpinen Eistouren, persönliche Eiskletterausrüstung.
Ausrüstungsliste Eisklettern zum Download
Literatur: Eiskletterführer Alpine Ice, Die 600 schönsten Eisfälle im Alpenraum und Karte IGN, Gran Paradiso 101.
Termine
12.01. - 15.01.2023 W 1023 zur Anmeldung
19.01. - 22.01.2023 W 1123 zur Anmeldung
Leistungen
· Staatlich geprüfter Berg- und Skiführer IVBV
· Organisation
· Veranstalterhaftpflichtversicherung
· 3 Hotelübernachtungen im Doppelzimmer
· 3 x Halbpension
· Leihweise: Schneeschuhe, Teleskopstöcke
Gruppengröße: 2 Teilnehmer*innen
Preis € 1.290,- pro Person
Aufbaukurs Eisklettern im Val di Cogne, Gran Paradiso Nationalpark Infos
Aufbauend auf den Einsteigerkurs wird bei diesem Aufbaukurs der Vorstieg in Mehrseillängebrouten geübt und in selbständigen Seilschaften geklettert. Das Val di Cogne bietet unzählige Eisklettermöglichkeiten in allen Schwierigkeitsgraden und ist daher für diesen Kurs besonders gut geeignet.
Programm: Spezielle Klettertechniken, Sicherungstechniken für den Vor- und Nachstieg, Vorstiegstraining, Mehrseillängen Routen, Abseilen im Steileis, Taktik beim Eisklettern, Alpine Gefahren.
Voraussetzungen: Basiskurs Eisklettern oder Erfahrung in alpinen Eistouren, persönliche Eiskletterausrüstung.
Ausrüstungsliste Eisklettern zum Download
Literatur: Eiskletterführer Alpine Ice, Die 600 schönsten Eisfälle im Alpenraum und Karte IGN, Gran Paradiso 101.
Termine
19.01. - 22.01.2023 W 1223 zur Anmeldung
26.01. - 29.01.2023 W 1323 zur Anmeldung
Leistungen
· Staatlich geprüfter Berg- und Skiführer IVBV
· Organisation
· Veranstalterhaftpflichtversicherung
· 3 Hotelübernachtungen im Doppelzimmer
· 3 x Halbpension
· Leihweise: Schneeschuhe, Teleskopstöcke
Gruppengröße: 2 Teilnehmer*innen
Preis € 1.290,- pro Person
Eisklettern in Südtirol Dolomiten Infos
Südtirol bietet eine Vielzahl bester Eiskletterrouten im Herzen der Dolomiten. Von kurzen Eisfällen bis zu alpinen Eiskletterrouten ist alles möglich.
Programm: Eisklettern im Ahrn- oder Reintal, Dolomiten rund um das Grödnerjoch. Das Gebiet wird je nach den Verhältnissen ausgewählt.
Voraussetzungen: Basiskurs Eisklettern oder eigene Erfahrung im Eisklettern.
Ausrüstungsliste Eisklettern zum Download
Literatur: Eiskletterführer Südtirol - Dolomiten, Panico Alpinverlag.
Termin
15.02. - 19.02.2023 W 1423 zur Anmeldung
Leistungen
· Staatlich geprüfter Berg- und Skiführer IVBV
· Organisation
· Veranstalterhaftpflichtversicherung
· Sicherheitseinweisung
· Leihweise: Schneeschuhe, Teleskopstöcke
Gruppengröße: 2 Teilnehmer*innen
Preis € 1.195,- pro Person
Teilnehmerzusatzkosten: Übernachtung und Abendessen
Alpines Eisklettern in Chamonix Montblanc Infos
Die Eistouren in der Montblancgruppe sind in ihrer Vielfalt nicht zu überbieten. Rund um die Turiner- und Cosmiquehütte gibt es eine Vielzahl interessanter Eistouren.
Tourenmöglichkeiten: Tour Ronde (3792 m): Nordwand, Gervasutti-Couloir, Rebuffat-Couloir. Mont Blanc du Tacul (4248 m): Chéré, Contamine-Mazeaud, Contamine-Grisolle, Albinoni-Gabarrou.
Voraussetzungen: Erfahrung auf Hochtouren und im Eisklettern, Kondition für eine Tourendauer von 8 - 10 Stunden.
Ausrüstungsliste Eisklettern zum Download
Literatur: Eiskletterführer Cascades autour du Mont-Blanc Tome 1; IGN Chamonix 3630 OT und IGN St-Gervais-Les-Bains 3531 ET.
Termin auf Anfrage
Leistungen
· Staatlich geprüfter Berg- und Skiführer IVBV
· Organisation
· Veranstalterhaftpflichtversicherung
· Leihweise: Schneeschuhe, Teleskopstöcke
Gruppengröße: 2 Teilnehmer*innen
Preis € 1.190,- pro Person
Teilnehmerzusatzkosten: Hüttenübernachtung inkl. Halbpension ca. € 70,- pro Tag, Bahnen ca. € 60,-
Eisklettern in Norwegen Infos
Der lange norwegische Winter sorgt für massives Eis bis in das Frühjahr hinein. Ab Februar hat es schon relativ lange Tage und es ist zum Glück nicht mehr ganz so kalt, Eisklettern ist bis März gut möglich. Unzählige Eisfälle, mit bis zu 15 Seillängen in allen Schwierigkeitsgraden gibt es, die meisten sind leicht erreichbar. Nach dem Eisklettern ist zur Erholung und Entspannung ein Saunabesuch möglich. Wir übernachten in einem gemütlichen Blockhaus und kochen das Essen selbst.
Eisklettergebiete: Rjukan, Hemsedal, Oppdal und Sunndal.
Für weitere Detailinformationen schreiben Sie uns bitte eine E-Mail.