Mobil: +49 (0) 171 342 75 71
Telefon: +49 (0) 7221 72831
E-Mail: info(at)alpinsport-ts.de
Naturverträglich Klettern
Bitte unterstützt die Kampagne "Natürlich Klettern" des Deutschen Alpenverein und haltet euch an die Regeln im Naturschutzgebiet Battertfelsen beim Schloss Hohenbaden mehr Infos.
Basis Kletterkurs an den Battertfelsen bei Baden-Baden Infos
Dieser 3-tägige Kletterkurs an den Battertfelsen bei Baden-Baden vermittelt die wichtigsten Grundlagen des Sportkletterns. Das Kursziel ist das sichere und selbständige Klettern im Vor- und im Nachstieg. Dank der kleinen Gruppengrößel ist die Ausbildung besonders intensiv und nachhaltig. Die gesamte Kletterausrüstung wird verliehen.
Geplantes Programm: Anseilarten, Knotenkunde, Abseiltechnik mit Selbstsicherung, Kletter- und Sicherungstechniken, (HMS, Tube/ATC-Guide, GRIGRI), Toprope-Klettern, Toprope Umlenkung Aufbau und Toprope Abbauen, Anwendung mobiler Sicherungen (Klemmkeile und Cams), Vorstiegstraining, Klettern im Vorstieg, Gebrauch von Topo-Kletterführer, Ausrüstungskunde, Klettern und Naturschutz.
Voraussetzungen: Es sind keine Vorkenntnisse notwendig, nur Motivation und Freude an der Bewegung. Für Jugendliche ab 14 Jahre geeignet.
Kletterführer:Schwarzwald Rock 3.0, Klettern im Schwarzwald, Verlag Loboplus oder Schwarzwald Nord, Panico Alpinverlag.
Ausrüstungsliste Klettern zum Download
Infos zur Kletterausrüstung www.edelrid.de/de/knowledge-base
Termine
30.06. - 02.07.2023 S 1823 Anmeldung
08.09. - 10.09.2023 S 1923 Anmeldung
29.09. - 01.10.2023 S 2023 Anmeldung
Für Gruppen sind weitere Termine auf Anfrage möglich.
Leistungen
· Staatlich geprüfter Berg- und Skiführer IVBV
· Ganztägiger Kletterkurs
· Organisation
· Veranstalterhaftpflichtversicherung
· PETZL AccesBook n° 5 - Sicher Klettern am Fels
· Broschüre Klettern im Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord
· Leihweise: Kletterausrüstung und Kletterschuhe
Gruppengröße: 3 - 4 Teilnehmer*innen
Preis € 470,- pro Person